- Mehr Energieeffizienz: Ordnungsrecht und Förderung weiterentwickeln
 
	- Mehr Erneuerbare Energien: Vorgaben für Neubau und Bestand machen
 
	- Mehr Klimaschutz: CO2-Ausstoß als zusätzlichen Faktor aufnehmen
 
	- Mehr Vollzug, weniger Bürokratie: Regeln vereinfachen, Kontrollmöglichkeiten stärken
 
	- Mehr Verbrauchernähe: Beratung und Information verbessern 
 
Was das im Einzelnen bedeutet, haben die Autor*innen im Eckpunktepapier für ein klimagerechtes Gebäudeenergiegesetz ausgeführt.
		
                
                
                
                    
                        mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater